Trägerschaft

Die Trägerschaft der Stiftung Suchthilfe bildet der Stiftungsrat, der aus Vertreterinnen und Vertretern der Exekutive oder Verwaltung von Stadt und Kanton St.Gallen, der Vertragsgemeinden, den Präsidentinnen und Präsidenten der St.Galler Kirchgemeinden sowie zwei weiteren Fachpersonen zusammengesetzt ist.

Stiftungsrat der Stiftung Suchthilfe

Präsidentin

Marie-Theres Thomann-Seiz | St.Gallen (weiteres Mitglied)*

Vertretung Kanton St.Gallen

Katharina Schenk | Leiterin Kantonsarztamt*

Gregor Sinkovec | lic. oec., Leiter Dienst für Personal und Finanzen, Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen*

Vertretung Stadt St.Gallen

Sonja Lüthi (Vizepräsidentin) | Stadträtin, Direktion Soziales und Sicherheit der Stadt St.Gallen*

vakant (Aktuarin)

Karin Marti | Stellvertretende Leiterin Finanzen der Stadt St.Gallen

Vertretung Kirchgemeinden

Peter Graf | Präsident der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Tablat-St.Gallen

Alex Xanthis | Präsident der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St.Gallen C

Armin Bossart | Präsident der Katholischen Kirchgemeinde St.Gallen

Rita Dätwyler | Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Straubenzell-St.Gallen West

Vertretung der angeschlossenen Gemeinden

Oliver Gröble | Gemeindepräsident der Gemeinde Wittenbach

Robert Raths | Stadtpräsident der Stadt Rorschach

Weiteres Mitglied
Jennifer Deuel | St.Gallen*

Geschäftsleitung der Stiftung Suchthilfe

Regine Rust | Geschäftsleiterin der Stiftung Suchthilfe

Die Geschäftsleiterin nimmt an den Sitzungen des Stiftungsrats und des Stiftungsratsausschusses mit beratender Stimme teil.

Die mit * bezeichneten Stiftungsräte bilden den Stiftungsratsausschuss